Süße Verführungen in Salzgitters Landcafés

Süße Verführungen in Salzgitters Landcafés

Wer es dem Titel nicht entnehmen konnte: Heut gibt’s mal was Kulinarisches. Ich bin halt einfach einen Süße und liebe Kuchen nun mal, weshalb ich euch in diesem Artikel drei besondere Cafés aus dem Raum Salzgitter vorstellen möchte. Für alle, die also genug haben von Bäckereifilialen, Caféketten und dem „Draußen nur Kännchen!“ in der Innenstadt […]

Wie man einen Wild Wrap macht

Wie man einen Wild Wrap macht

Beim Gästehaus Reitling durften wir der kreativen Küchencrew über die Schulter schauen und zusehen, wie ein Wild Wrap entsteht. Danke für die Gelegenheit! Los geht’s: Das Fleisch vom Wildschweinrücken wird pariert, d. h. von Sehnen und anderem störenden befreit. Anschließend wird es in Scheiben geschnitten, die dann noch mal in Viertel geschnitten werden, damit kleine […]

10 Ausflugstipps für den (Spät)Sommer im Nördlichen Harzvorland

10 Ausflugstipps für den (Spät)Sommer im Nördlichen Harzvorland

Auf einem Zweirad durch die laue Sommerluft rauschen und sich den warmen Wind um die Nase wehen lassen – was gibt es Schöneres? Ich bin oft mit dem Rad unterwegs und liebe es, neue Ecken zu entdecken und anzusteuern. Manchmal mag ich es aber auch, ganz einfach Orte zu besuchen, die ich kenne, auf Altbewährtes […]

Kulinarisch durch den Elm

Kulinarisch durch den Elm

Viele Leute haben heutzutage keine Lust mehr auf in Plastik verpacktes Supermarktfood Deshalb greifen viele auf Alternativen bzw. den Ursprung zurück und kaufen ihre Produkte vom Direkterzeuger. – Und genau das probiere ich heute auch mal aus! Ich könnte ja auch einfach auf den Wochenmarkt gehen, aber ich will es natürlich genau wissen. Deswegen geht’s […]