Zuletzt – in Teil 2 der Landpartie – haben wir ein Picknick gemacht und waren zuletzt beim Vogelbeobachtungsturm. Und dann sind wir weiter gefahren zum: Schladen Im nächsten Ort stand eine große Pendeluhr direkt neben der Straße. Das überdimensionale Uhrwerk steht hinter Glas und man kann alles genau betrachten und beobachten, wie sich die Zahnräder […]
Teil 2: Auf Landpartie im Nördlichen Harzvorland
ln Teil 1 der Landpartie haben wir den Schröderstollen besucht und haben uns dann weiter durch verschiedene Orte treiben lassen, bis wir hier gelandet sind: Klostergut Wöltingerode Was für eine imposante Erscheinung. Schon das Eingangstor lässt darauf schließen, dass sich dahinter einiges verbirgt. Und so ist es auch. Das Gebäude der Gutsverwaltung ist imposant. Gleich […]
Auf Landpartie im Nördlichen Harzvorland – Teil 1
Wie auch schon beim ersten Mal, erging es uns bei unserem zweiten Aufenthalt im Nördlichen Harzvorland. Diesmal haben wir die „andere“ Seite erkundet. Und weil wir dabei sehr viel gesehen haben, teilen wir unseren Bericht in 3 Teile auf. Hier also Teil 1: Wie gesagt, haben wir ja schon einen kleinen Teil von der Region […]
Mad Dukes – eine neue kleine Braumanufaktur
In Kissebnrück gibt es eine neue kleine feine Brauerei. Die Mad Dukes. Wir haben die drei Macher besucht und durften ihnen beim Brauen über die Schulter gucken. Es fängt an mit Wasser kochen Während wir darauf warten, dass das Wasser die richtige Temperatur erreicht, wird das Malz gemahlen Das alles dauert etwas und wir unterhalten […]
Spargel – Genuss aus dem Nördlichen Harzvorland
Es ist Mai und das weiße Gold ist bereit, um gestochen zu werden. Aus diesem Grund gibt es heute mal etwas Kulinarisches. Ich werde ein tolles Spargelrezept nachkochen und euch zeigen, wo Ihr mit den besten Spargel im Nördlichen Harzvorland bekommen könnt. Mein Weg führte mich zur Domäne in Salzdahlum. Bei meiner Recherche habe ich […]
Frühlingsspaziergang im Steinbruch Ostlutter
Ostern stand vor der Tür und damit auch ein paar entspannte Tage, die ich zusammen mit meinem Freund genießen konnte. Da wir (zum Glück) für das ganze Wochenende keine besonderen Unternehmungen geplant hatten und laut Wetterbericht zumindest der Karfreitag regenfrei sein sollte, ergriffen wir die Chance und planten einen Spaziergang. Den Oderwald kennen wir schon so […]
Frühlingserwachen im Schlossgarten!
Es blüht, es duftet, es wird Frühling! Das finde ich ganz wunderbar, denn der Frühling ist neben dem Sommer meine Lieblingsjahreszeit. Und das nicht nur, weil ich im April Geburtstag habe. Ich liebe es einfach zu sehen, wie langsam alles zum Leben erwacht. Wie die kleinen Knospen sich bilden, Blumen ihre Köpfe aus der Erde strecken […]
Feuer, Funken und Stahl – Hüttenwerksbesichtigung in Salzgitter
Die Flachstahl Salzgitter AG kenne ich schon seit meiner Kindheit. – vor allem wegen der riesigen Schornsteine, die ich früher als Kind immer von meinem Fenster aus sehen konnte. Der Himmel war nachts (wegen des Feuers in den Hochöfen) eigentlich immer mehr orange als schwarz. Trotzdem wusste ich so gut wie nichts über die […]
Jägerbomb! – der bekannten Kräutermischung aus Wolfenbüttel auf der Spur
Wolfenbüttel und Jägermeister, das gehört einfach zusammen! Und da ich schon immer hier in Wolfenbüttel lebe und selbstverständlich auch schon das eine oder andere Mal einen (natürlich eisgekühlten) Jägermeister genießen durfte, ist es keine Frage, dass ich den Jägermeister-Montag ausprobieren muss! Los ging’s um 10.30 Uhr in der Eingangshalle des Jägermeisterhauptsitzes. Dort warteten schon die […]
Süße Verführungen in Salzgitters Landcafés
Wer es dem Titel nicht entnehmen konnte: Heut gibt’s mal was Kulinarisches. Ich bin halt einfach einen Süße und liebe Kuchen nun mal, weshalb ich euch in diesem Artikel drei besondere Cafés aus dem Raum Salzgitter vorstellen möchte. Für alle, die also genug haben von Bäckereifilialen, Caféketten und dem „Draußen nur Kännchen!“ in der Innenstadt […]









