AHA!-Momente in Wolfenbüttels Museen

AHA!-Momente in Wolfenbüttels Museen

Einen Tag in Wolfenbüttel kann man auf die verschiedensten, erdenklichen Arten und Weisen verbringen. Ich werde meinen heutigen auf die kulturellen Aspekte Wolfenbüttels beschränken und einige der Wolfenbütteler Museen einmal näher unter die Lupe nehmen oder besser gesagt: Ich werde meinen letzten Museumsbesuch mal wieder auffrischen und einige meiner liebsten und für mich interessantesten Museen […]

Winterzauber im Nördlichen Harzvorland

Winterzauber im Nördlichen Harzvorland

Adventszeit, Weihnachtsstimmung, Kekse backen das volle Programm! Ich liebe die Weihnachtszeit einfach. Schon bevor der Weihnachtsmarkt hier in Wolfenbüttel eröffnet hatte war ich schon im Adventsfieber, aber nachdem er nun geöffnet hat und ich jeden Morgen wenn ich mein Fenster öffne den Duft von Puderzucker und Glühwein rieche kann ich mich kaum noch halten. Mit […]

Willkommen in der Lucklounge!

Willkommen in der Lucklounge!

„Ich grüße alle Nachbarn, Freunde und Liebhaber … der Musik“ – Wilkommen in der Lucklounge! Nachdem das Schlucklum 1997 geschlossen wurde, stand es lange Zeit leer und sollte sogar zu Eigentumswohnungen umgebaut werden. Viele Jazzlegenden hatten im Schlucklum einen Zwischenstopp auf ihren Weg nach Oben. Das Schlucklum war bekannt. Und das weit über die Grenzen […]

Wie man einen Wild Wrap macht

Wie man einen Wild Wrap macht

Beim Gästehaus Reitling durften wir der kreativen Küchencrew über die Schulter schauen und zusehen, wie ein Wild Wrap entsteht. Danke für die Gelegenheit! Los geht’s: Das Fleisch vom Wildschweinrücken wird pariert, d. h. von Sehnen und anderem störenden befreit. Anschließend wird es in Scheiben geschnitten, die dann noch mal in Viertel geschnitten werden, damit kleine […]

Eine Woche im Nördlichen Harzvorland

Eine Woche im Nördlichen Harzvorland

Nördliches Harzvorland… Das klingt schon mal ziemlich sperrig. Was wird es dort wohl geben? Wie wird es sein? Das haben wir uns vor der Anreise gefragt. Aber dann… Nach der Autobahnabfahrt waren wir völlig überrascht von der Weite. Und den vielen Alleen. Wir konnten uns gar nicht satt sehen. Weil hier gibt es nicht nur […]

Christins ultimative Tipps gegen schlechtes Wetter und schlechte Laune! – mit Spaßgarantie und natürlich vorher getestet

Angesichts dessen das uns das schöne Wetter nach wie vor im Stich lässt und die nächste schön Wetter Zeit auf sich warten lässt, muss man sich wohl oder übel überlegen, wie man die Zeit am besten totschlägt. Aber keine Panik, denn es gibt eine Vielzahl an Aktivitäten, in und um Wolfenbüttel, die man durchaus oder grade […]

10 Ausflugstipps für den (Spät)Sommer im Nördlichen Harzvorland

10 Ausflugstipps für den (Spät)Sommer im Nördlichen Harzvorland

Auf einem Zweirad durch die laue Sommerluft rauschen und sich den warmen Wind um die Nase wehen lassen – was gibt es Schöneres? Ich bin oft mit dem Rad unterwegs und liebe es, neue Ecken zu entdecken und anzusteuern. Manchmal mag ich es aber auch, ganz einfach Orte zu besuchen, die ich kenne, auf Altbewährtes […]

Sommergefühle an der Innerste – eine Tour mit dem Zweirad auf dem Innerste-Radweg

Sommergefühle an der Innerste – eine Tour mit dem Zweirad auf dem Innerste-Radweg

Es ist Sommer und somit die beste Zeit für eine ausgedehnte Radtour… mein Ziel: der Innerste-Radweg. am Tag vor der Tour: Die Wetter- und Windprognose (leichter Nord-West-Wind, Regenwahrscheinlichkeit < 10%) ist gut, sodass meinem Plan, morgen den Innerste-Radweg abzuradeln, nichts im Wege steht. Laut Flyer verspricht der Innerste-Radweg „105 allerschönste Fahrradkilometer aus dem Oberharz ins […]

Kulinarisch durch den Elm

Kulinarisch durch den Elm

Viele Leute haben heutzutage keine Lust mehr auf in Plastik verpacktes Supermarktfood Deshalb greifen viele auf Alternativen bzw. den Ursprung zurück und kaufen ihre Produkte vom Direkterzeuger. – Und genau das probiere ich heute auch mal aus! Ich könnte ja auch einfach auf den Wochenmarkt gehen, aber ich will es natürlich genau wissen. Deswegen geht’s […]